Frühjahrsputz mit Grundschulkindern
- Details
Am Donnerstag, den 23. März 2023 war es soweit: Die beiden Patenklassen 1a und 3a der Geschwister-Scholl-Schule Gengenbach fieberten auf diesen Termin schon hin! Es galt, unser schönes Gengenbach vom Wintermüll zu befreien. Vom Nollen hinunter zur Schneckenmatt strömten 38 fleißige Helferinnen und Helfer mit den Lehrerinnen Felicitas Steiner und Silke Paschke am Bach entlang, um Verpackungen, Zigarettenkippen, Schokoladenpapierchen und sonstigen achtlos hingeworfenen Müll einzusammeln. Nach der erfolgreichen Aktion traten alle mit ihren mitgebrachten Eimern, Müllzangen und Handschuhen müde den Heimweg zur Schule an, um auch hier alles sauber zu hinterlassen. Alles in allem ein gelungener und lehrreicher Schulvormittag mit dem wichtigen Ziel: Wir gehen achtsam mit unserem Lebensraum um.
Müslifrühstück
- Details
Gesund sollte es sein, das Müslifrühstück! Deshalb trafen sich in der vergangenen Woche die Klasse 4a der Grundschule erneut mit der GK1 vom SBBZ Gengenbach, welches gleich nebenan zu Hause ist.
Zusammen wurde fleißig verschiedenes frisches Obst und Gemüse geschnitten, Müsli in große Schalen gefüllt und die Tische festlich gedeckt. Als alles fertig vorbereitet war, durfte sich jedes Kind sein Müslischälchen selbst zusammenstellen. Beim Essen wurde viel gequatscht und gelacht.
Für alle Kinder war es ein toller, leckerer und nährreicher Start in den bevorstehenden Tag.
Endlich wieder volles Haus!
- Details
Nach 3 Jahren Pause war es wieder soweit: Die Geschwister-Scholl-Schule lud zum Medienkompetenznachmittag nach Gengenbach an die Grundschule ein. Wieder in Präsenz, wieder einmal mit Kolleginnen und Kollegen fachsimpeln und wieder verschiedene Workshops rund um das Thema Medienbildung in der Grundschule. Das wollten sich ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Ortenaulkreis nicht entgehen lassen. Dementsprechend voll war der Konferenzraum der Grundschule als der Nachmittag begann.
Schulleiter Ulrich Fischer eröffnete dann auch mit großer Vorfreude und begrüßte die gekommenen Kolleginnen und Kollegen. Nach einer Vorstellung der Geschwister-Scholl-Schule übergab er dann an Daniel Zimmermann, der als Medienpädagogischer Berater des Medienzentrums Ortenaukreis die Grundschule an diesem Tag unterstützte und mit einer Keynote in das Thema einführte. Ebenso gab es Neuigkeiten aus dem Medienzentrum: Neue Angebote für Kolleginnen und Kollegen, die einen SESAM-Zugang (sesam.lmz-bw.de) besitzen sowie die Möglichkeit nun Lizenzen für die Plattform "Taskcards" (taskcards.de) über das Medienzentrum zu bekommen.
Der Hauptteil des Nachmittags begann nun mit einer Vorstellung der Kolleginnen und Kollegen der Geschwister-Scholl-Schule, die jeweils einen Workshop vorbereitet hatten: Tablets in Lehrerhand, Digitale Portfolios, Schulalltag digital gestalten und der Greenscreen im Unterricht standen zur Auswahl. Alle Workshops kamen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr gut an, was man auch bei den Gesprächen in der Pause sofort bemerkte.
Zu einem Abschluss kamen alle nochmals zusammen und man war sich einig, dass es wirklich schön war, einander nach 3 Jahren mal wieder in Präsenz zu begegnen. In diesem Sinne kann der nächste Nachmittag kommen!
Kinderkonzert mit Quadro Nuevo
- Details
Am 17. März durften alle Kinder der Geschwister- Scholl- Schule ein besonderes Konzert erleben: Die Gruppe Quadro Nuevo spielte für sie in der evangelischen Kirche. Mitreißende Melodien, altbekannte Kinderlieder und schwungvolle Arrangements luden zum Zuhören und zum Mitsingen und -klatschen ein. Spaß und Freude an guter Musik zu vermitteln ist für Quadro Nuevo das oberste Ziel bei den Kinderkonzerten - das ist in diesem Fall bestens gelungen! Wir danken dem Verein „Konzerte in Gengenbacher Kirchen“ für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt!
Schmutziger am Nollen
- Details
Am Schmutzigen begrüßte Schneewittchen in der proppenvollen Turnhalle die große Narrenschar der Kinder und die vielen Hästräger der verschiedenen Gengenbacher Zünfte. Die 7 Zwerge eröffneten die Feierlichkeit mit einem stimmungsvollen Tanz. Anschließend zeigten die Kleppersbube und Kleppersmaidle ihr Können. Nach einem stürmischem Tanzauftritt der Klassen 3b, 2a und 4a folgte der traditionelle Wettbewerb mit Hexen, Spättle, Schüler und Lehrerschaft. Die Schüler konnten den Hoorig-Pokal souverän gewinnen. Nach dem Gizzig-Rufen wurden die Kinder aus der Schule befreit und in die Ferien entlassen. Die große Narrenschar stärkte sich noch am Buffet im Lehrerzimmer.
Gesundes Frühstück
- Details
Letzten Mittwoch luden die Kängurus ihre Pateneulen zu einem gesunden Frühstück ein. Nachdem sie fleißig geschnippelt hatten, wurde ein schönes, gesundes Buffet errichtet. Die Eulen kamen angeflogen und gemeinsam konnte das leckere Frühstück gegessen werden. Das war ein schöner Start in den Tag!
Weitere Bilder in der Galerie.
Seite 7 von 8