Nikolausfeier am Nollen
- Details
Alle Kinder und Lehrer der Nollenschule haben sich am Nikolaustag zum gemeinsamen Singen und Musizieren getroffen. Auf seinem Weg durch Gegenbach wurde der Nikolaus von den verschiedenen Adventsgedichten und Weihnachtsliedern angelockt. Alle Kinder freuten sich sehr über sein Kommen. Als der Nikolaus jeder Klasse eine mit Schokolade gefüllte Socke mitbrachte, leuchteten alle Augen glücklich.
Besuch vom Nikolaus in Reichenbach
- Details
Die Reichenbacher Kinder und Lehrerinnen haben den Nikolaus mit einem fröhlichen „Lasst uns froh und munter sein“ begrüßt. Nachdem die Meeresklasse noch ein kleines Gedicht vorgetragen hat und der Nikolaus sich mit den Kindern über die Geschichte des heiligen Sankt Nikolaus unterhalten hat, gab es dann auch für jedes Kind eine kleine Überraschung.
Danke lieber Nikolaus!
Klassen 4b und 4c zu Besuch im Gengenbacher Rathaus
- Details
Am 4.12. erlebten die Klassen 4b und 4c der Nollenschule einen spannenden Vormittag im Gengenbacher Rathaus. Die Kinder bekamen einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung und lernten dabei einiges über die Geschichte und die Aufgaben des Rathauses. Sie durften unter anderem den Balkon des alten Gebäudes mit der schönen Sicht auf den Marktplatz betreten, in ein altes Verließ hineinspicken und Büroräumlichkeiten besichtigen, die sich hinter dem berühmten Gengenbacher Adventskalender verbergen.
Ein besonderes Highlight der Führung war der Besuch im Büro des stellvertretenden Bürgermeisters Achim Fuchs. Herr Fuchs nahm sich viel Zeit, um die Fragen der Kinder zu beantworten.
Wir danken Frau Gegenfurtner und dem Team des Rathauses herzlich für die spannende Führung und den freundlichen Empfang. Es war ein toller Ausflug für die Klassen 4b und 4c!
Töpferwerkstatt
- Details
Im November fand in Strohbach eine Töpferwerkstatt für die Klasse 3/4 f statt. Dies war durch die tatkräftige Unterstützung von Frau Göppert möglich. Die Kinder hatten viel Freude und waren sehr kreativ. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse….
Adventsfenster in Stohbach
- Details
Ab dem 3. Dezember erleuchtet das Fenster der Grundschule Strohbach als Teil des Adventswegs im Dorf. Alle Kinder haben sich an der Dekoration beteiligt, das Ergebnis können Sie auf dem Foto sehen.
Löwenstarkprojekt Strohbach
- Details
Im November nahm die Klasse 1/2f in Strohbach an dem Pilotprojekt „Werde Löwen stark“ teil, welches von Frau Litterst durchgeführt wurde. Ziel ist es, die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, ein respektvoller Umgang mit anderen zu lernen und wie man mit Beleidigungen und Provokationen umgeht. In 3 Workshops erarbeiteten die Kinder verschiedene Möglichkeiten, wie sie in unangenehmen Situationen reagieren können. Am Ende des Kurses erhielten die Kinder eine Urkunde, die sie stolz entgegen nahmen. Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der das Projekt finanziell unterstütze. Im Anschluss an das Projekt findet ein Elternabend statt, um auch den Eltern das Projekt vorzustellen und ihnen Ideen aufzuzeigen, wie Sie das Erlernte ihres Kindes in den Alltag integrieren können.
Seite 7 von 25