Bunte Fantasiefiguren
- Details
So wie sich Pippi Langstrumpf einen Spunk ausdenkt, haben sich die Kinder der Klasse 1/ 2e Fantasiefiguren ausgedacht und alleine oder in Partnerarbeit mit leeren Verpackungen, Schachteln, Korken etc. im Kunstunterricht gebaut und gestaltet.
Der Geometrieunterricht im Anschluss hat um so mehr Spaß gemacht: Es wurden Figuren beschrieben und erraten, Fotos von Perspektiven gemacht und Steckbriefe erstellt.
M.Mayer, Klassenlehrerin 1/ 2e
Gesundes Frühstück in Reichenbach
- Details
Den Brückentag nach Christi Himmelfahrt hat die Meeresklasse 1/ 2 e in Reichenbach für ein gesundes und gemütliches Frühstück genutzt.
Im Sachunterricht haben wir uns mehrere Wochen mit dem Thema „Unser Körper- Körperpflege, Bewegung, Sinne, Ernährung“ beschäftigt. Als Abschluss richteten wir dann am 19. Mai gemeinsam ein gesundes Frühstück. Ganz ohne Zucker und super lecker.
M.Mayer, Klassenlehrerin 1/ 2e
Sur la passerelle de Strasbourg
- Details
Am Dienstag, den 09. Mai sind wir mit dem Zug nach Kehl gefahren. Vom Bahnhof liefen wir zum Garten der zwei Ufer, um dort unsere Austauschschüler aus Obernai zu treffen. Gemeinsam haben wir eine Rallye gelöst und dabei den Garten erkundet. Auf der Brücke zwischen Kehl und Strasbourg sangen und tanzten wir das Lied „sur la passerelle“. Zum Schluss besuchten wir noch den großen Wasserspielplatz auf der deutschen Seite in dem man klettern, planschen und zusammen spielen konnte.
Wir haben uns sehr gefreut endlich unsere Austauschschüler kennenzulernen mit denen wir schon lange Brief- und Videokontakt hatten.
Eure Klasse 3 / 4 e
Kängurus in Gengenbach
- Details
Kinder aus den 3. und 4. Klassen der Geschwister-Scholl-Schule nahmen am bundesweiten Känguru-Mathewettbewerb teil. Dabei wurde vielfältiges mathematisches Wissen abgefragt. Nicht nur Rechnen, auch Denken, Knobeln, Kombinieren und räumliche Vorstellungskraft waren gefragt.
3 Gewinner gab es an unserer Schule: Jette, Paula und Mika; alle aus der jahrgangsgemischten Klasse 3/4e aus Reichenbach, erreichten einmal den 2.Platz von Klassenstufe 3 und 2x den 3.Platz in Klassenstufe 4.
GLÜCKWUNSCH!
Hüpfende Herzen in Reichenbach
- Details
Die Deutsche Herzstiftung bietet Seilspring-Workshops an, die sehr sportlich sind und somit das Herz kräftigen. Klasse 3/4e aus Reichenbach hat dies letzte Woche selbst erfahren.
Nachdem pandemiebedingt der geplante Workshop mehrfach verschoben wurde hat es nun endlich geklappt. Frau Rätscher kam mit Seilen und Materialien für einen sportlichen Vormittag in die Halle nach Reichenbach. Nach den ersten Grundsprüngen, Partnerübungen und -sprüngen kam manch einer schon aus der Puste. Dabei wird nicht nur die Kondition, sondern natürlich auch die Koordination geschult. Nicht allen fiel es leicht und Seilspringen muss, wie Vieles trainiert werden, bevor der Easy jump, Jogging step oder Brezel klappt.
Zum Ende des Workshops gab es noch eine kleine Vorführung für die Kl asse 1/2e und die Kinder waren sich ziemlich einig, dass diese Aktion besser als "normale" Schule war.
Seite 3 von 6