Endlich wieder volles Haus!
- Details
Nach 3 Jahren Pause war es wieder soweit: Die Geschwister-Scholl-Schule lud zum Medienkompetenznachmittag nach Gengenbach an die Grundschule ein. Wieder in Präsenz, wieder einmal mit Kolleginnen und Kollegen fachsimpeln und wieder verschiedene Workshops rund um das Thema Medienbildung in der Grundschule. Das wollten sich ca. 60 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Ortenaulkreis nicht entgehen lassen. Dementsprechend voll war der Konferenzraum der Grundschule als der Nachmittag begann.
Schulleiter Ulrich Fischer eröffnete dann auch mit großer Vorfreude und begrüßte die gekommenen Kolleginnen und Kollegen. Nach einer Vorstellung der Geschwister-Scholl-Schule übergab er dann an Daniel Zimmermann, der als Medienpädagogischer Berater des Medienzentrums Ortenaukreis die Grundschule an diesem Tag unterstützte und mit einer Keynote in das Thema einführte. Ebenso gab es Neuigkeiten aus dem Medienzentrum: Neue Angebote für Kolleginnen und Kollegen, die einen SESAM-Zugang (sesam.lmz-bw.de) besitzen sowie die Möglichkeit nun Lizenzen für die Plattform "Taskcards" (taskcards.de) über das Medienzentrum zu bekommen.
Der Hauptteil des Nachmittags begann nun mit einer Vorstellung der Kolleginnen und Kollegen der Geschwister-Scholl-Schule, die jeweils einen Workshop vorbereitet hatten: Tablets in Lehrerhand, Digitale Portfolios, Schulalltag digital gestalten und der Greenscreen im Unterricht standen zur Auswahl. Alle Workshops kamen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr gut an, was man auch bei den Gesprächen in der Pause sofort bemerkte.
Zu einem Abschluss kamen alle nochmals zusammen und man war sich einig, dass es wirklich schön war, einander nach 3 Jahren mal wieder in Präsenz zu begegnen. In diesem Sinne kann der nächste Nachmittag kommen!
Kinderkonzert mit Quadro Nuevo
- Details
Am 17. März durften alle Kinder der Geschwister- Scholl- Schule ein besonderes Konzert erleben: Die Gruppe Quadro Nuevo spielte für sie in der evangelischen Kirche. Mitreißende Melodien, altbekannte Kinderlieder und schwungvolle Arrangements luden zum Zuhören und zum Mitsingen und -klatschen ein. Spaß und Freude an guter Musik zu vermitteln ist für Quadro Nuevo das oberste Ziel bei den Kinderkonzerten - das ist in diesem Fall bestens gelungen! Wir danken dem Verein „Konzerte in Gengenbacher Kirchen“ für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt!
Schmutziger am Nollen
- Details
Am Schmutzigen begrüßte Schneewittchen in der proppenvollen Turnhalle die große Narrenschar der Kinder und die vielen Hästräger der verschiedenen Gengenbacher Zünfte. Die 7 Zwerge eröffneten die Feierlichkeit mit einem stimmungsvollen Tanz. Anschließend zeigten die Kleppersbube und Kleppersmaidle ihr Können. Nach einem stürmischem Tanzauftritt der Klassen 3b, 2a und 4a folgte der traditionelle Wettbewerb mit Hexen, Spättle, Schüler und Lehrerschaft. Die Schüler konnten den Hoorig-Pokal souverän gewinnen. Nach dem Gizzig-Rufen wurden die Kinder aus der Schule befreit und in die Ferien entlassen. Die große Narrenschar stärkte sich noch am Buffet im Lehrerzimmer.
Gesundes Frühstück
- Details
Letzten Mittwoch luden die Kängurus ihre Pateneulen zu einem gesunden Frühstück ein. Nachdem sie fleißig geschnippelt hatten, wurde ein schönes, gesundes Buffet errichtet. Die Eulen kamen angeflogen und gemeinsam konnte das leckere Frühstück gegessen werden. Das war ein schöner Start in den Tag!
Weitere Bilder in der Galerie.
Besuch im Planetarium
- Details
Am 02. Februar 2023 machten sich die Klassen 4a und 4b gemeinsam auf den Weg ins Planetarium. Mit dem Zug ging es zunächst nach Offenburg und dann direkt nach Freiburg. Zum Planetarium hatten wir nur einen kurzen Fußmarsch. Dort wurden wir von einem freundlichen Herrn begrüßt und in den großen Vorführungssaal mit besonders bequemen Stühlen geführt. Wir machten eine spektakuläre Reise durch unseren Kosmos und lernten einiges über die Sonne, den Mond, die Planeten, einige Sternbilder und Sternhaufen kennen. Auf unsere Fragen bekamen wir anschauliche und ausführliche Antworten. Es war ein großartiges Erlebnis, dass der/die ein oder andere in einem kurzen Schläfchen auf der Heimfahrt verarbeitete.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie .
's geht dagege ...
- Details
Nicht mehr lange dauert es, bis die Gengenbacher Fasend beginnt, und auch die Kinder der Geschwister-Scholl-Schule sind schon bestens vorbereitet:
Wie jedes Jahr fand in den Tagen vor der Fasend das Kooperationsprojekt mit der Narrenzunft statt. In der Nollenschule, in Strohbach und im Krähenäckerle durften die Klassen die altbewährten Aktionen mit den Narren erleben – Hexen- und Spättlebesuch, eine Führung durch den Niggelturm und den Lernzirkel über die Geschichte der Gengenbacher Fasend. Wir danken der Narrenzunft für ihren Einsatz. Nun kann die 5. Jahreszeit kommen!
Eindrücke der Aktionen finden Sie in der Galerie.
Seite 5 von 6