„La galette des rois“ (Dreikönigskuches) ist in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Dieser Kuchen wird in fast jeder Familie gegessen.
Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „frangipane gefüllt ist. „Frangipane“ ist eine Creme aus Mandeln, Zucker, Butter und Eiern. Die Besonderheit dieses Kuchens ist, dass man in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Figur aus Porzellan) versteckt. Derjenige, der diese „Fève“ in seinem Stück Kuchen findet, wird für den Tag zum König "le roi" oder zur Königin "la reine" ernannt und eine Krone aus Papier aufsetzen.

Dieses Jahr wurden in jeder Klasse 2a, 2b, 3a und 3b jeweils eine „galette“ angeschnitten, verteilt und mit Genuss gegessen. 

              

© 2025 Geschwister-Scholl-Schule • Grundschule Gengenbach

KontaktImpressumDatenschutzerklärung